Großer Sonderverkauf von Kunstwerken in Engelskirchen bei Köln

Kunst zu Hammerpreisen
Ausstellungsauflösung in Engelskirchen, über 100 Bilder suchen ein neues Zuhause.

Auflösung großer Ausstellungsraum

Über 100 Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Pastell fanden dort Ihren Platz. 

Jetzt muss ich alles räumen, daher ->

Super-Sonderverkauf mit großen Nachlässen 

am Samstag, 7.4.2018 10:00 bis 16:00 Uhr 

Bergische Strasse 34,
Engelskirchen 

Tel.: 0173 / 521 48 26

auch 2018 wieder VHS-Dozent

Die neuen VHS-Kurse der VHS-Oberberg im Frühjahrssemester 2018 ( Meine Kurse als Dozent im Februar und März 2018)

Hallo

Die neuen Kurse stehen fest und sind seitens der VHS-Oberberg nun veröffentlicht.

Sie finden diese hier auf der VHS-Homepage.

Schnupperkurs Acryl

Kurs A1802701; für AnfängerInnen oder Personen, die nach den ersten eigenen Schritten mehr zur Malerei und den Techniken wissen wollen.

Was kommt alles dran?

  • Pinselarten, -benutzung
  • Papier, Leinwand, Malpappen und mehr
  • Farben Qualitäten, Typen
  • Farben mischen, Überlagern, Lasieren, …
  • Formen, Licht & Schatten
  • Perspektive (Zentralperspektive, Luftperspektive)
  • Bildaufbau
  •  und viele, viele Tipps und Tricks

Wie?

Ich stelle das Material für den Kurs.

Wir malen

  • mit vernünftigen Pinseln bzw. Spachteln
  • Farben verschiedener Hersteller, um diese kennen zu lernen
  • auf verschiedensten Maluntergründen
  • die verschiedensten Motive zum Teil nach Vorgabe und z.T. frei

Wer möchte kann auch eigenes Material mitbringen, um damit Vergleiche anstellen zu können.

Bitte zwingend rechtzeitig bei der VHS anmelden.

Hierhin und sich über den Warenkorb anmelden.

http://www.vhs-oberberg.de/index.php?id=19&kathaupt=11&knr=A1802701

Schnupperkurs Aquarell

Kurs A1802700; für AnfängerInnen oder Personen, die nach den ersten eigenen Schritten mehr zur Malerei und den Techniken wissen wollen.

Grundtechniken des Aquarells.

Was kommt alles dran?

  • Aquarellpinsel, deren Benutzung und Pflege
  • Papierqualitäten und die speziellen Anforderungen des Aquarells an die Papieroberfläche und -beschichtung
  • Farben Qualitäten, Transparenz, Lichtechtheit, Darreichungsformen
  • Farben mischen, Lasieren, Weißraum, …
  • Besonderheiten des Aquarells
  • Formen, Licht & Schatten, Verläufe
  • Perspektive (Zentralperspektive, Luftperspektive)
  • Bildaufbau
  •  und viele, viele Tipps und Tricks

Wie?

Ich stelle das Material für den Kurs.

Wir malen

  • mit vernünftigen, wechselnden Pinseln
  • Farben verschiedener Hersteller, um diese kennen zu lernen
  • Farben verschiedener Transparenzstufen,
    von leichtesten Farbtönen bis zu deckenden Gouachen
  • auf verschiedenen Papierqualitäten und -oberflächen
  • die verschiedensten Motive zum Teil nach Vorgabe und z.T. frei

Wer möchte kann auch eigenes Material mitbringen, um damit Vergleiche anstellen zu können.

Bitte zwingend rechtzeitig bei der VHS anmelden.

Hierhin und sich über den Warenkorb anmelden.

http://www.vhs-oberberg.de/index.php?id=19&kathaupt=11&knr=A1802700

Eigener Stand auf dem Martinsmarkt

Verkauf von Kunst auf dem Martinsmarkt. Mein Experiment 2017.

Ein Martinsmarkt ist vielleicht nicht gerade der Platz für den Verkauf von Bildern, aber der Markt soll durchaus durch regionale Anbieter geprägt werden, daher will auch ich mich mit meinen Bildern zeigen.

Es ist ein Experiment. Zum Einen die neue Form dieses traditionellen Marktes und zum Anderen der direkte Kontakt ich, meine Bilder mit den Marktbesuchern.

Ich bin sehr, sehr gespannt.

Regen, Regen und noch mehr Regen im Vorfeld des Kunstgartens

Kunstgarten wird ins Foyer der Aggertalklinik verlegt.

Leider spielte das Wetter hier in Oberberg nicht mit. Tagelang hat es nun geregnet, zwar hat es am Ausstellungstag tatsächlich aufgehört, aber alles war komplett durchnässt.

Daher fand die Ausstellung im Foyer der Aggertalklinik statt.

Die Resonanz war riesig, besser als im letzten Jahr.
Dieses Jahr war sogar die Presse vertreten und wird über den Kunstgarten berichten.

WP_20170813_005

Teilnahme am Kunstgarten 2017 in der Aggertalklinik

Kunstgarten 2017 in der Aggertalklinik: Veranstalter sind die „Kunstfreunde Oberberg 83“.

Die nächste Ausstellung steht an.

Am 13.8.2017 werde ich zusammen mit Bekannten und weiteren eingeladenen Künstlern wieder am Kunstgarten in der Aggertalklinik teilnehmen.

Dabei wird die Kunst in der Parkanlage (Garten) der Klinik ausgestellt.

Letztes Jahr war die Resonanz gut und wir hatten gutes Wetter bei leider recht heftigem Wind. Daher werde ich dieses Jahr nicht auf sehr große Bilder setzen, sondern mich auf 80cm-Bilder beschränken.

Wir hoffen auf tolles Wetter und viele Besucher.

Ein Bild aus 2016:

WP_20160813_14_58_55_Pro

Atelier wieder verloren :-)

Muss dieses tolle Atelier bereits nach 3 Monaten wieder verlassen.

Wie viele hier wissen gehe ich mit meinem Atelier bzw. der kleinen Malschule immer in Leerstände und bin immer nur Interimsmieter bis solvente Mieter sich anmelden und übernehmen.

Diesmal ging es schnell, was bei der Lage direkt an der Hauptstrasse durchaus zu erwarten war. Nach 3 Monaten ist also wieder Schluß. Ich muss zum 12.8.2017 wieder raus sein.

Showroom wird immer wieder neu bestückt

Neue Bilder im Showroom.

Der Showroom bzw. die Ausstellungsfläche in Engelskirchen wird immer wieder neu bestückt.

Hier mal einige Aquarell- und Gouache-Skizzen und Bilder auf Aquarellpapier.
Diese Bilder sind in den letzten Wochen entstanden. Zum Teil sind es echte Porträts, Karikaturen oder „imaginäre“ Personen.

Immer wieder habe ich Personen vor den Fenstern gesehen, die entweder tatsächlich jemanden erkannt haben bzw. das Porträt jemandem aus dem Bekanntenkreis zugeschrieben haben.


WP_20170728_006

Im Atelier biete ich auch Kindergeburtstage an. Diesmal waren mehrere Jungs zum Malen da. Wir haben alle „Skateboards“ bemalt. Ich habe hier mal einige Beispiele ausgestellt.
Einige Decks und sogar ein ganzes Longboard.

WP_20170728_005