Diesmal begleiten einige Künstler aus Engelskirchen und Umgebung das recht große und angesehene Oldtimer- & Transportfest des LVR durch eine Kunstaustellung im „Alten Baumwolllager“, direkt neben dem Rathaus, mitten zwischen den Exponaten (Oldtimer, Züge, Busse, Traktoren, Feuerwehrwagen und wahrscheinlich noch vielem mehr).
Die Künstler haben in ihrer Bilderauswahl sich natürlich am Thema des Festes orientiert. Auch ich steuere drei Bilder (Details einiger Oldtimer, Traktoren) bei.
Man soll ja alles irgendwie immer positiv darstellen:
Wir hatten genug Zeit miteinander zu sprechen und uns besser kennen zu lernen. Ist das positiv genug? Sagt das schon alles aus?
Nein – nicht ganz.
Es waren sehr wenige Besucher und noch weniger Käufer. Die Anzahl der Verkäufe war wirklich äußerst gering. Unter diesem Aspekt konnte man dieses Jahr den kleine Kunstmarkt „abhaken“.
Aber dennoch gab es einige wirklich schöne Kontakte zu anderen Personen. Und es tut schon gut, wenn man sich gegenseitig unterstützt und aufmuntert. Künstler brauchen das ab und zu. Das haben Sie sicher schon vermutet, aber jetzt ist es sicher. Hier steht es ja „Schwarz auf Weiß“.
Ein spezieller Dank an alle Besucher und die Käufer. Sie haben uns doch den notwendigen Halt gegeben.
Malen, malen, malen und dann auch noch dokumentieren und veröffentlichen.
Ich habe (Jetzt ist September) das ganze Jahr immer mal wieder „gemalt“ und Arbeiten in Öl, Acryl, Pastell, Buntstift geschaffen. Sogar einige Arbeiten mit Linoldruck und Holzdruck sind dabei.
Diese ganzen Arbeiten sind noch nicht dokumentiert. Die Papiere lagen als Stapel am Kamin (natürlich nicht zum Verbrennen). Die kleineren Arbeiten auf Leinwand oder bezogener Pappe lagen zum Trocknen an drei Stellen im Haus. Die größeren Arbeiten auf Papier und Cardboard liegen im Architektenschrank.
Endlich habe ich mich mal dazu gezwungen einen Großteil der Arbeiten zu dokumentieren, sprich zu fotografieren und dann hier zu veröffentlichen.
Tatsächlich, heute am 29.9.23, die meisten Arbeiten sind fotografiert, aber es fehlen noch die größeren Arbeiten und es fehlt die ganze Nachbearbeitung der Fotos und deren Veröffentlichung.
Dennoch bin ich sehr überrascht. Ich denke ich habe dieses Jahr schon an die 100 Bilder gemalt. Das meiste sind wohl Aquarelle bzw. Mixed Media, aber so ganz und gar nicht solche, wie man es erwartet: schöne, „verschwommene“ Landschaften.
In Engelskirchen startet am kommenden Sonntag (17.9.23) wieder der Art Bon Marché im Alten Baumwolllager, direkt neben dem Rathaus.
Alle sind eingeladen. Kein Eintritt.
Viele Künstler bieten Kunst für den kleinen Geldbeutel an.
Also los.
Art Bon Marché , Sonntag, den 17.9.2023 im Alten Baumwolllager in Engelskirchen.
Ich bin natürlich auch mit dabei. Aktuell liegen rund 30 kleinere Arbeiten in Öl und einige in Acryl bereit. Vielleicht lege ich noch ein paar Linol- und Holzschnitte dazu.