Eine neue Portrait?-Serie

Spezielle Portraitserie verschiedener Branchen, Hobbies, Aufgaben, Jobs, …

Vielleicht kennen einige noch meinen Manager aus dem Jahr 2012.

Hier werden die Eigenschaften eine Person, einer Branche ganz speziell und überhöht herausgestellt.

Der Manager ist ein Ölbild auf Aquarellpapier in Dry Brush Technik.

Normale Ölmalerei ist auf Papier langfristig nicht haltbar, da die meisten Papiere durch den Ölanteil der Farbe zerstört werden. Bei der Dry Brush Technik wird jedoch so wenig Farbe eingesetzt, dass es zu keinem Zerfall des Papieres kommt.

Verfremdete Darstellung eines Managers, gemalt mit Öl auf Aquarellpapier in der Drybrush-Technik

Dieses erste Drybrush-Bild war Auslöser für eine ganze Serie!

ITler bzw. EDV-ler, Darstellung mit überzogenen Eigenschaften.
IT-ler / EDV-ler Öl-Dry Brush auf Aquarellpapier

und

Ölbild, überzogene Darstellung eines Projektmanagers
Projektmanager; Öl-Dry Brush auf Aquarellpapier

und

Ölbild, Taxifahrer in überzogener Darstellung
Taxifahrer; Öl-Dry Brush auf Aquarellpapier

und

Ölbild, wirklich stark überzogene Darstellung eines Ornitologen (Vogelkundler)
Der angepasste Ornitologe (Vogelkundler); Öl-Drybrush auf Aquarellpaper

und jemand, der nur an große Fische (Big Fish) denkt,

Angler als Ölbild
Angler, Petri Jünger; Öl-Drybrush auf Aquarellpapier

und

wirklich starkt überzogen dargestellter Golfspieler als Ölbild
Golfspieler; Multimedia auf Papier
Aquarellfarbe, Acrylfarben, Lack

 

 

Portrait Jürgen Prochnow

Acrylbild, Portrait Jürgen Prochnow

Ein Bild aus dem Juni 2014.

Ich hatte vor Jahren kleinere Leinwände in Bonn gekauft und diese einfach „vergessen“. Sie sind außen noch genagelt. Doch dann habe ich die beiden mit meine üblichen Hintergründen „grundiert“ und nach jemandem gesucht, den ich natürlich gut finde und der dazu passt. Es wurde Jürgen Prochnow. Im Internet habe ich einige Bilder herausgesucht und mit einigen Skizzen versucht, seine Eigenheiten zu erfassen. Dann habe ich mit wiederum möglichst wenigen Farbfeldern versucht die Ähnlichkeit zu erreichen.

 

Portrai Acryl auf Leinwand, stellt Jürgen Prochnow dar.
Jürgen Prochnow, Acryl auf Leinwand, 29 auf 40 cm

Portraits von Luciano Pavarotti

Portraits Luciano Pavarotti in Acryl bzw. als Aquarell

Auch wieder ein Nachtrag.

Ich dachte, dass man Herrn Pavarotti leicht portraitieren kann, aber weit gefehlt. Ich musste es mehrfach versuchen. Wo, wann und wie kann ich gerade gar nicht mehr sagen, aber zwei Versionen habe ich gefunden und möchte diese hier vorstellen. Sie stammen aus dem Mai und Juni 2014.

 

Ein Aquarell:

Aquarell Luciano Pavarotti

und dann noch als gespachteltes Acrylportrait auf einer kleinen Leinwand.

kleines Acrylportrait von Luciano Pavarotti, gespachtelt
Luciano Pavarotti, gespachtelt, Acryl auf Leinwand, 24 auf 29cm

Interessant dabei, dass ich beim Spachteln strikt von links oben nach rechts unten arbeiten musste, um überhaupt dieses kleine Format mit der Spachtel realisieren zu können. Es ist sicherlich kein perfektes Portrait, hat aber seinen eigenen kleinen Reiz. Das kleine Bild trägt die laufende Nummer 4. Wo die anderen Portraits gerade sind? Ich weiß es nicht.

 

Portrait Grace Jones

Acryl-portrait von Grace Jones

Das ist quasi ein Nachtrag, denn das Bild ist bereits im Februar entstanden und hing seither bei mir an der Wand. Heute habe ich es abgenommen, da neue Bilder den Platz brauchten.

Im Original kommt dieses Bild viel besser rüber. In Natura ist es viel farbiger und wirkt auch durch die Metallicfarben.

 

Portrait Acryl auf Leinwand, 50x70cm, stellt Grace Jones dar.
Acryl auf Leinwand, 50x70cm, Grace Jones

Portrait Grace Jones, Acryl auf Leinwand, 50x70cm

 

Marilyn Monroe in Ölpastell auf Acrylhintergrund

Marylin Monroe, Portrait in Ölpastell

Im Juni entstand auch dieses Portrait von Marilyn Monroe.

Ich hatte schon vor einiger Zeit einige Buchbinderkartons (50x70cm) mit mehreren Lagen Gesso grundiert und habe nun einen davon verarbeitet.

Mit Acrylfarben und Glitterglue habe ich den Hintergrund gestaltet (gespachtelt).

Dann habe ich nach einigen Probeskizzen Marilyn Monroe mit Ölpastellen darauf gemalt.

Ölpastelle sind ein tolles Werkzeug. Allerdings gibt es massive Unterschiede zwischen den einzelnen Marken. Hier wurden Stifte von Pentel, Jaxon und Sennelier eingesetzt.

Marilyn Monroe in Ölpastell auf Acryl, 70x50cm, Buchbinderkarton
Marilyn Monroe in Ölpastell auf Acryl, 70x50cm, Buchbinderkarton

 

Selfie von Dali van Gogh :-)

Acryl auf Leinwand 50×50, Mix aus Salvatore Dali und Vincent van Gogh.

Acryl auf XXL-Leinwand 50×50

Vincent van Gogh hatte einen tollen Stil. Diesen wollte ich etwas nachempfinden. Da ich gerade einige Portraits von Dali zu Übungszwecken gemalt habe, lag es einfach nahe die beiden Genies etwas zu kreuzen.

Stil, Haare und Frisur von Van Gogh. Gesichtszüge von Salavatore Dali.

Mixed Selfie von Vincent van Gogh und Salvatore Dali
Selbstbildnis Salvatore Dali und Vincent van Gogh in einer Person