Ausstellung in der Aggertalklinik hat begonnen.

Gestern am Freitag haben wir 3 Künstler uns getroffen und die Hängung vorgenommen.

Elke Perder hat einige schöne Bilder geschossen, die sie in einem Reel verarbeitet hat. Ich kann Ihnen hier nur empfehlen sich das Ganze mal auf Facebook anzusehen, wenn Sie denn Facebook-Teilnehmer sind.

Facebook (Link zum Reel auf Facebook, Nutzung auf eigene Gefahr)

Die ersten Resonanzen durch Klinikgäste waren toll und ermutigend.

Wir werden auf Zeitgründen keine Vernissage sondern eine Midissage veranstalten. Merken Sie sich bitte folgenden Termin vor:

Midissage in der Cafeteria der Aggertalklinik am 15.9.24 ab 15:00 Uhr.

Da ich kein OK meiner Kollegen habe, hier nur ein Auswahl meiner Bilder:

Zuerst mal 3 DIN A1-Werke und dann…

MixedMedia-Werk auf A1- Papier
MixedMedia-Werk auf A1-Papier
Aliens sehen aus wie Amöben. Multimedia-Werk auf DIN A1-Papier

Ja und dann wird es groß. 140×100 bzw. 140×80 cm.

Thunfisch im Meer, Darstellung auf Leinwand, gemalt mit Öl.
140×100 Öl – And what do You eat? – Was isst denn Du?
Meerestiere im Meer, Ölgemälde 140x80cm
Unsere Freunde im Meer, 140×80 cm, Öl

Ich würde mich sehr freuen Sie dort zu sehen.

Sie können jederzeit die Ausstellung in der Cafeteria während der Besuchszeiten der Agertal-Klinik besuchen. Sie dürfen auch gerne Bilder käuflich erwerben und dann sofort mit nach Hause nehmen.
Rufen Sie uns an. Einer von uns sollte immer mal gerade Zeit haben, vorbei zu kommen.

Die ausstellenden Künstler:

Elke Emelie Perder, Engelskirchen-Loope
Elke Erben, Engelskirchen
und meine Wenigkeit, Peter Leins, Engelskirchen-Ründeroth

Bis bald.

31.8.2024 Vernissage zur Gruppenausstellung „Verbindungen“ im Alten Baumwolllager

Bilderausstellung in Engelskirchen. Künstler von Engelsart zeigen ihre Werke zum Thema „Verbindungen“

Bitte vormerken. Das wird eine richtig große Vernissage. Es sind auch befreundete Künstlergruppen aus dem Umland eingeladen.

Wir rechnen mit vielen Besuchern von fern und nah.

Ich werde hier in wenigen Tagen schon einige meiner ausgestellten Werke vorstellen.

Nächste Bilder-Ausstellung dreier Engelskirchner Künstler in der Reha-Aggertalklinik in Vorbereitung.

Momentan geht es Schlag auf Schlag mit Events, Ausstellungen und Fertigstellung einiger Werke.

Vorschau:

Ab Mitte / Ende August 2024 stelle auch ich wieder mal in der Aggertalklinik aus.

Die Vorgespräche laufen, die Hängung wird in der Woche ab dem 19.8. sein. Wann die Vernissage sein wird, wissen wir noch nicht. Denn die Termine knubbeln sich.

Auf jeden Fall sind alle dann herzlichst eingeladen.

Workshop Grundlagen Malen im Baumwolllager Engelskirchen

Malkurs in Engelskirchen im Oktober 2024

Am 26.10.24 ist es wieder soweit. 3 Stunden Grundlagen und Know How rund ums Malen.

Ich biete einen Grundlagenkurs zum Malen an. Diesmal keine Altersbeschränkung nach oben. Also – alle von etwa 12 Jahren bis 100 sind willkommen.

Anmeldung unter kontakt@peter-leins.de

Veranstaltungsort:

Das „Alte Baumwolllager“ bekannt für Ausstellungen, Theater, Lesungen und Musikvorstellungen wird dabei zum Lehrsaal (NICHT Leersaal). Bewährt haben sich Gruppen bis etwa 12 Personen.

Das Kulturhaus finden Sie direkt neben dem Rathaus Engelskirchen.

Kursinhalt:

  • Farben (Aquarell, Öl, Acryl, Tempera, …)
  • Farbenqualitäten
  • Farben mischen
  • Farbwirkung
  • Pinsel und Pinselnutzung
  • ein paar einfache Motive zur Auswahl

Kursmaterial:

Ich stelle Farben und Papier zur Verfügung.

Wir werden mit Tempera / Gouache malen. Wir befinden uns in einem Denkmal, daher werden wir keine Acryl- oder Ölfarben einsetzen.

Tempera bzw. Gouache bleibt weitgehend wasserlöslich. Das kann man also wieder wegputzen, sollte uns etwas widerfahren.

Kosten:

Ich sammle zu Beginn von jedem Teilnehmer 15.-€ ein.

Flyer für Malkurs in Engelskirchen im Oktober 2024

Workshop Zeichnen im Baumwolllager

Grundlagen Zeichnen – Kurs in Engelskirchen im Oktober 2024

Am 21.9.24 ist es wieder soweit. 3 Stunden Grundlagen und Know How rund ums Zeichnen.

Ich biete einen Grundlagenkurs zum Zeichnen an. Diesmal keine Alterbeschränkung nach oben. Also – alle von etwa 12 Jahren bis 100 sind willkommen.

Anmeldung unter kontakt@peter-leins.de

Veranstaltungsort:

Das „Alte Baumwolllager“ bekannt für Ausstellungen, Theater, Lesungen und Musikvorstellungen wird dabei zum Lehrsaal (NICHT Leersaal). Bewährt haben sich Gruppen bis etwa 12 Personen.

Das Kulturhaus finden Sie direkt neben dem Rathaus Engelskirchen.

Kursinhalt:

  • Bleistift (und Tusche) auf Papier
  • Übungen um sich zu verbessern
  • Aussagekräftige Striche, nicht stricheln
  • Nachmalen, kopieren, pausen
  • Wiederholung, Training
  • Freihand, ohne Lineal und Co.
  • Deinen Stil finden entwickeln
  • Freies Zeichnen in der Gruppe

Kursmaterial:

Ich stelle Papier und Bleistifte zur Verfügung.
Wer möchte, kann gerne sein eigenes Papier und seine eigenen Stifte mitbringen. Das kann für Sie vorteilhaft sein, da Sie Ihr eigenes Material besser kennen lernen.

Kosten:

Ich sammle zu Beginn von jedem Teilnehmer 15.-€ ein.

Flyer für Zeichenkurs in Engelskirchen im September 2024

Neues kleines Atelier!

Ganz spezielles Künstleratelier

Endlich habe ich eine kleine „Bleibe“ zum Malen.

OK – wirklich klein – aber SEHR speziell.

Wer kennt noch den alten Bademeisterturm in Engelskirchen Ründeroth? Das ist nun mein neues Atelier.

Nicht nur für mich, sondern auch für viele, die dort zu anderen Freizeitbeschäftigungen hinkommen.

Näheres dazu erfahren Sie unter mal-mal-wieder.de

Künstleratelier im alten Bademeisterturm

Nur ein paar Quadratmeter, aber was für welche!

Hier auf dieser Homepage werde ich mich mehr auf die Arbeiten konzentrieren, die ich Ihnen hier vorstellen will.

Malkurs für Jugendliche

Malkurs für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

Es sind am 27.4.24 (Samstag) noch ein paar Plätze frei.

Ihr könnt Euch noch anmelden.

Was kommt dran?

Übersicht über die Farbarten:

  • Wasserfarben (Gouache, Tempera)
  • Aquarell
  • Acryl
  • Öl
  • Pastelle, Buntstifte

Farbenkreis, -theorie

Mischmethoden

Farben aufhellen, abdunkeln

Farbverläufe

  • Himmel (Man braucht Weiß)
  • Perspektive
  • 3D / Licht / Schatten

Unser gemeinsames Bild

Was braucht ihr?

Wenn ihr wollt, könnt ihr eigene Farben und Pinsel mitbringen, müsste ihr aber nicht.

Wichtig: Zieht Kleidung an, die auch ein paar Farbflecken verträgt.

Bringt etwas zum Trinken mit.

Ich freu mich auf diesen Nachmittag.

Neuer Malkurs

Noch kein neues Atelier, aber die ersten Kurse können beginnen.

Zusammen mit Engelsart kann ich im „Alten Baumwolllager“ Kurse anbeiten.

Der nächste Kurs wird für Jugendliche von 10 bis 16 sein.

Wann? Wo? Was?

MalKurs: Malen- Grundlagen, Methoden, Material, Mischen

27.4.2024 Samstags von 14:00 bis 16:00 im Alten Baumwolllager, direkt neben dem Rathaus Engelskirchen.
Maximal 10 Teilnehmer von 10 bis 16 Jahren.

Anmeldung bis 20.4.24 unter kontakt@peter-leins.de

10.- € pro Teilnehmer

Inhalt sind die Grundlagen, Tipps & Tricks, Übungen und viel Material-KnowHow.

Malkurs Jugendliche Engelskirchen, kleines Plakat