Abstrakte Serie im Juli 2015 auf Kokospapier

Abstrakte Bilderserie auf Kokospapier

Im Juli habe ich noch eine Serie abstrakter Arbeiten in Acryl auf KOKOS-Papier gemacht.

Ich habe drei Bilder in kühlen Tönen mit Silber und
als Gegenpol dazu drei Bilder mit warmen Tönen und viel Gold geschaffen.

Das Kokospapier (ca. 76x56cm) ist sehr schwer und handgeschöpft. Es liegt nicht plan auf, sondern wölbt sich. Das gibt den Bildern regelrecht eine dritte Dimension. Durch die sich unterschiedlich ausbildenden Winkel zur Lichtquelle ergeben sich bei Silber und Gold ganz eigene Schattierungen. Leider zeigen die Fotos dies kaum. Das Spiel entfaltet sich erst im Original richtig.

warme Farben mit Gold
warme Farben mit Gold

 

warme Farben mit Gold, sehr dekorativ

 

warme Farben mit Gold

 

kalte Farben in Verbindung mit Silber

 

kalte Farben, mit angedeuteter Wärme und Silber

 

kalte Farben mit Silber

 

 

Einige Arbeiten aus Juni 2015

Eine Bilderserie aus aktuell drei Bildern mit starken Grün- und Blautönen. Acryl und Lack auf Leinwand.

Irgendwie hatte ich ein paar Tage richtig Lust auf Blau und Grün. Und da ich immer in kleinen Serien arbeite, die man auch idealerweise zusammen aufhängt, sind gleich mehrere Bilder entstanden.

Technik:
Die Leinwände (Fertigware) sind weiß grundiert, damit die aufgebrachten Farben schöner leuchten. Die Bildträger wurden dann von mir sorgfältig mit den Farbverläufen versehen und mit Lack die Linien und Objekte gedripped. Nachdem die Farben durchgetrocknet waren konnte an den zweiten Schritt gegangen werden. Die Objekte werden ausgemalt. Die Komposition bestimmt den Einsatz der Farben. Kontraste und Farbverläufe über mehrere Objekte geben den Bildern Leben. Leider bleiben die Fotos deutlich hinter der Wirklichkeit zurück. Dieses leuchtende Kobalttürkis und z.BG. Gold wird gar nicht richtig wiedergegeben. Aber wie soll das auch gehen. Ein Fotoapparat kann einfach nicht diese Leuchtkraft der Farbpigmente wiedergeben, die heutige Farben von z.B. Schminke, Atelier oder Lukas haben.

Stadtpark 0, Acryl, Lack 50x50 cm
Stadtpark 01, Acryl, Lack 50×50 cm

 

Das folgende Bild leider stark unter den Nachteilen der Fotografie.
Denn ein wichtiges Element, der umlaufende Plattenweg, geht in Wirklichkeit von einem einfachen Ockerton langsam in reines Gold über.

Stadtpark 02, Acryl, LAck, 50x50cm
Stadtpark 02, Acryl, Lack, 50x50cm

 

Das hier ist deutlich größer.
Und wie bei mir oft der Fall, schwingt auch etwas Sozialkritik mit.

Die goldene Bank im Stadtpark, Acryl, Lack, 100x70cm
Die goldene Bank im Stadtpark, Acryl, Lack, 100x70cm

Arbeiten im September und Oktober 2014

Vorstellung von Bildern verschiedene Formate in Acryl.

Zuerst entstanden  drei kleinere Bilder (30x40cm), die einfach nur zum Spass gemacht wurden.

Dieser Kopf mit Leuchtfarbe:

abstrakter Kopf in Leuchtfarben (Plaka) und Acryl, 30 x 40 cm

und dann noch dieser Papagei mit roter Restfarbe vom Geländer streichen.
Das ist auch Acrylfarbe, aber diese verhält sich beim Fließen gänzlich anders.
Man kann diese wunderbar „drippen“.

Gedrippter Papagei auf vielfältigst konstruiertem Hintergrund, Acryl, Lack auf Leinwand 30x40 cm

Dann noch „Geister, die ich rief“.

Acrylbild "Geister, die ich rief", 30x40 cm

Dann entstand, speziell für die Ausstellung im Johanniterstift eine Serie mit Bildern (30x40cm), die auf Szenen aus Filmen basieren. Die Bewohner des Johanniterstifts sollten sich dabei an alte Zeiten erinnert fühlen. Mal sehen, ob meine Gedanken dazu aufgehen. Es hätten noch mehr Motive entstehen sollen, aber es fehlte mir die Zeit.

Bud Spencer & Terence Hill in einer Szene aus „Boot Hill“, „Hügel der blutigen Stiefel“.

Acrylbild Bud Spencer und Terence Hill, 30x40cm

Clark Gable und Vivian Leigh in einer Szene aus „Vom Winde verweht“

Acrylbild mit berühmter Szene aus "vom Winde verweht", Clark Gable und Vivian Leigh, 30x40 cm

Ingrid Bergmann und Humphrey Bogart in einer Szene aus „Casablanca“

Acrylbild mit Szene aus "Casablanca" mit Ingrid Bergmann und Humphrey Bogart, 30x40 cm

David Soul & Paul Michael Glaser aus Starsky & Hutch

Acryl, Starsky and Hutch, 30x40cm

Und dann entstanden im Oktober vor der Einzelausstellung im Johanniter Stift noch drei größere Bilder, 60x80cm.

Zuerst dieses: „Kreise in Beziehung“
Es steht etwas in Verbindung zu den Werken von Michael Lang, dessen Kunst mich immer wieder anzieht. Er macht das toll. (Seine Bilder bei Google: hier)

abstraktes Acrylbild, 80x60cm

Dann noch: „Maschine?“
Auch hier Kreise, die in Beziehung zueinander stehen, die aber Bestandteil einer größeren Maschine sein könnten.

abstraktes Acrylbild, 80x60cm

Dann noch: „Wiedergeburt“
Anschauen, dann versteht man es.

abstraktes Acrylbild, 80x60cm

Eine ganze Serie Abstraktes

Einige abstrakte Acrylbilder aus Juli 2014

Im Juli 2014 habe ich einige Bilder gemalt, die ziemlich abstrakt sind.

Das heisst bei mir, dass sich nahezu jeder seine eigenen Gedanken dazu machen kann und sollte. Manchmal helfe ich etwas nach, aber das kann schon ganz schön versteckt sein.

Wichtig war mir bei den Bildern immer einen ansprechenden Farbklang zu finden und dem Auge die Möglichkeit zu geben, dass es im Bild in Ruhe von Kontrast zu Kontrast und von Harmonie zu Harmonie wandern kann.

Es folgen die einzelnen Bilder:

 

Abstraktes, farbstarkes Acrylbild mit starken Kontrasten
Abstraktes, farbstarkes Acrylbild mit starken Kontrasten
Acryl auf Leinwand, 40 x 40cm

 

Abstraktes, farbstarkes Acrylbild
Abstraktes, farbstarkes Bild (in Natura noch viel besser)
Es führt das Auge durch das ganze Bild.
Viele Schichten ergeben erst diesen Eindruck.
Acryl auf Leinwand, 40 x 40cm.

 

Abstraktes, positives Acrylbild
Abstraktes, sehr positiv und freundlich wirkendes Bild.
Acyrl auf Leinwand, 40 x 40 cm

 

Vielschichtiges Acrylbild, abstrakt
Abstraktes Bild (mit Auge?)
Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm

 

abstraktes Acrylbild, mit Strukturen und starken Farben
Abstraktes Bild mit deutlichen Strukturen und knalligen Farben.
(Und mit Auge?)
Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm

 

abstraktes, eher harmonische Acrylbild
Abstraktes Acyrlbild mit eher harmonischer, warmer Wirkung
Acryl auf Leinwand, 30 x30 cm

 

Diese Serie entstand in kurzer Folge. Es hat unheimlich viel Spass gemacht.

Marilyn Monroe in Ölpastell auf Acrylhintergrund

Marylin Monroe, Portrait in Ölpastell

Im Juni entstand auch dieses Portrait von Marilyn Monroe.

Ich hatte schon vor einiger Zeit einige Buchbinderkartons (50x70cm) mit mehreren Lagen Gesso grundiert und habe nun einen davon verarbeitet.

Mit Acrylfarben und Glitterglue habe ich den Hintergrund gestaltet (gespachtelt).

Dann habe ich nach einigen Probeskizzen Marilyn Monroe mit Ölpastellen darauf gemalt.

Ölpastelle sind ein tolles Werkzeug. Allerdings gibt es massive Unterschiede zwischen den einzelnen Marken. Hier wurden Stifte von Pentel, Jaxon und Sennelier eingesetzt.

Marilyn Monroe in Ölpastell auf Acryl, 70x50cm, Buchbinderkarton
Marilyn Monroe in Ölpastell auf Acryl, 70x50cm, Buchbinderkarton

 

Eiersalat :-) Acrylbilder mit Eierschalen

EIerschalen-Bilder auf Leinwand

Diese zwei Bilder entstanden im Juni 2014.

Irgendwo bei Youtube bin ich über Arbeiten mit Eierschalen gestolpert. Dort wurden Schachteln usw. beklebt und hochglänzend versiegelt. Das glänzt herrlich und macht etwas her.

Aber ich wollte die Effekte mal auf der Leinwand ausprobieren.

Auf eine Leinwand 40×40 cm habe ich grundlegende Strukturen mit Strukturgel angelegt und einige der Stellen dann mit den Eierschalen bestückt. Dann habe ich mit speziellen Aquarell- und Acrylfarben und recht viel Wasser Farbfelder erzeugt, die schön ausgefranzt stehen blieben. Nach dem erneuten Trocknen habe ich mit Acrylfarben die Bilder ergänzt und abschließend mit Glanzlack versiegelt.

Eiersalat 1, Aquarell, Acryl, Eierschalen, Strukturpaste auf Leinwand, 40x40cm
Eiersalat 1, Aquarell, Acryl, Eierschalen, Strukturpaste auf Leinwand, 40x40cm

 

Eiersalat 2, Aquarell, Acryl, Eierschalen, Strukturpaste auf Leinwand, 40x40cm
Eiersalat 2, Aquarell, Acryl, Eierschalen, Strukturpaste auf Leinwand, 40x40cm

 

 

Einige abstrakte Bilder aus dem Februar 2014

Abstrakte Bilder aus dem Februar 2014

Noch läuft meine Vernissage und ich kann die ersten Feedbacks ernten. Alles wird sehr positiv aufgenommen. Die Vorlieben der Besucher sind sehr unterschiedlich. Manchen gefallen die naiven Bilder, manche stehen auf die großen Portraits, manche lieben die kleineren Aquarelle mit Architektur aus der Region.  Bevor ich aber in diese Richtungen weiter arbeite, wollte ich nochmal etwas ganz anderes ausprobieren. Einige abstrakte Versuche seien mir ja auch mal erlaubt.

Hier das Erste:

Acryl und Collage auf Leinwand 40x40cm

Begonnen mit harmonischen Farbverläufen und einigen Strukturen verschiedenster Pinsel. Ich habe dann japanisches Papier noch eingeführt, weitere kontrastierende Farben hinzu gesetzt und dann noch mit metallischen Lacken weitere Effekte hinzugefügt.
Diese metallischen Effekte sind auf dem Foto leider nicht zu erkennen.

Meine Erfahrung: Es ist übrigens gar nicht so leicht ein in sich stimmiges, abstraktes BIld zu malen.  Welche Farben und Strukturen setzt man ein? Wie führt man das Auge des Betrachters? Was ist mit Harmonie? Was ist mit den Kontrasten?

Die meisten meiner Bilder abtrahieren die Realität, sind also letztendlich abstrakt, aber sie stellen dennoch bisher immer etwas dar. Diese Serie soll nun wirklich sinnfrei sein. Gedanken an reale Elemente verdränge ich bewusst. Es geht nur um Farbe, Rhytmus, Kontrast und Struktur.

abstraktes Acrylbild auf Leinwand 40 mal 40 cm

 

Bild 2:

Acryl auf Leinwand, 50x40cm

Hier habe ich rund und eckig, kalt und warm, zum Thema gemacht und es mit vielen Farbverläufen verbunden. Auch „schwarze Lava“ wurde zum Kontrast gegen die „gepinselten“ Farben eingesetzt.

Die Farbverläufe brechen oft plötzlich ab und werden durch scharfe Kontraste begrenzt.

Acryl auf Leinwand, abstrakt, 50 mal 40 cm

Bild 3:

Acryl auf Leinwand, 40x40cm

Hier sind vor allem gespachtelte Strukturen das Thema. Sie werden entweder durch die Farben herausgestellt oder aber aufgebrochen. Es wird viel mit Komplementärfarben gearbeitet um möglichst hohe Kontraste zu erzielen. Der Hintergrund wirkt verwaschen um die Strukturen weiter nach vorne zu holen.

abstraktes Acrylbild auf Leinwand, 40 mal 40 cm

Weitere Bilder im nächsten Bericht.

Naives und Surreales aus 2013

Einige Acrylbilder mit aufgeklebten Objekten (Giessformen); Kunst fürs Kinderzimmer

Diesmal etwas, was mit einfach Spass macht. Kleine Formate mit aufgeklebten Giessfiguren, die dann in einer Geschichte verwoben werden.

Diese Bilder sind dann eher für ein Kinderzimmer gedacht.

#1 Wunderblume

#2 fallende Bären

#3 fliegende Giraffe

#4 Stiefel jagt Lokomotive

#5 sonniger Roundtrip

#6  Zwerge warten auf den Zug