Nächste Bilder-Ausstellung dreier Engelskirchner Künstler in der Reha-Aggertalklinik in Vorbereitung.

Momentan geht es Schlag auf Schlag mit Events, Ausstellungen und Fertigstellung einiger Werke.

Vorschau:

Ab Mitte / Ende August 2024 stelle auch ich wieder mal in der Aggertalklinik aus.

Die Vorgespräche laufen, die Hängung wird in der Woche ab dem 19.8. sein. Wann die Vernissage sein wird, wissen wir noch nicht. Denn die Termine knubbeln sich.

Auf jeden Fall sind alle dann herzlichst eingeladen.

Die nächste Kunst-Ausstellung in Engelskirchen

Oldtimer – Transporter in der Kunst

Diesmal begleiten einige Künstler aus Engelskirchen und Umgebung das recht große und angesehene Oldtimer- & Transportfest des LVR durch eine Kunstaustellung im „Alten Baumwolllager“, direkt neben dem Rathaus, mitten zwischen den Exponaten (Oldtimer, Züge, Busse, Traktoren, Feuerwehrwagen und wahrscheinlich noch vielem mehr).

Die Künstler haben in ihrer Bilderauswahl sich natürlich am Thema des Festes orientiert. Auch ich steuere drei Bilder (Details einiger Oldtimer, Traktoren) bei.

Gemaltes Detail eines MAN-Traktors (Oldtimer). Acryl und hochwertige Pastelle (Neocolor 2) von Caran D'ache auf einer Leinwand 100x60cm
MAN-Traktor – Oldtimer – Detail
Gemaltes Detail eines Wesseler-Traktors (Oldtimer). Acryl und hochwertige Pastelle (Neocolor 2) von Caran D'ache auf einer Leinwand 100x60cm
Wesseler-Traktor – Typ unbekannt – Oldtimer – Detail
Gemaltes Detail eines Bautz-Traktors (Oldtimer). Acryl und hochwertige Pastelle (Neocolor 2) von Caran D'ache auf einer Leinwand 100x60cm
Bautz-AS122-Traktor – Detail – Oldtimer

Mehr Infos zum Fest:

Transportfest | LVR-Industriemuseum

Nachtrag zum kleinen Kunstmarkt in Engelskirchen

Kunst für 10 bis 100.- €uronen

Man soll ja alles irgendwie immer positiv darstellen:

Wir hatten genug Zeit miteinander zu sprechen und uns besser kennen zu lernen. Ist das positiv genug? Sagt das schon alles aus?

Nein – nicht ganz.

Es waren sehr wenige Besucher und noch weniger Käufer. Die Anzahl der Verkäufe war wirklich äußerst gering. Unter diesem Aspekt konnte man dieses Jahr den kleine Kunstmarkt „abhaken“.

Aber dennoch gab es einige wirklich schöne Kontakte zu anderen Personen. Und es tut schon gut, wenn man sich gegenseitig unterstützt und aufmuntert. Künstler brauchen das ab und zu. Das haben Sie sicher schon vermutet, aber jetzt ist es sicher. Hier steht es ja „Schwarz auf Weiß“.

Ein spezieller Dank an alle Besucher und die Käufer. Sie haben uns doch den notwendigen Halt gegeben.

Werden wir aufgeben? Nein, natürlich nicht.

Alles Gute, bis zum nächsten Jahr.

gemalter Rabe in Öl auf grundiertem Papier, ziemlich abstrakte, farbenfrohe Darstellung

Kleiner Kunstmarkt (10.- bis 100.-€)

Kunstmarkt in Engelskirchen

In Engelskirchen startet am kommenden Sonntag (17.9.23) wieder der Art Bon Marché im Alten Baumwolllager, direkt neben dem Rathaus.

Alle sind eingeladen. Kein Eintritt.

Viele Künstler bieten Kunst für den kleinen Geldbeutel an.

Also los.

Art Bon Marché , Sonntag, den 17.9.2023 im Alten Baumwolllager in Engelskirchen.

Ich bin natürlich auch mit dabei. Aktuell liegen rund 30 kleinere Arbeiten in Öl und einige in Acryl bereit. Vielleicht lege ich noch ein paar Linol- und Holzschnitte dazu.

Ihr

Peter Leins

Einzelausstellung im Radiologie und Nuklearmedizin-Zentrum in Engelskirchen.

Nach einigen Tagen der Vorbereitung und einigen Stunden der Hängung kann ich nun Teile meiner Kunstwerke auf 2 Etagen des Medizinischen Zentrums in Engelskirchen zeigen (und zum Kauf anbieten).

Rund 30 Werke kann man nun dort während der Öffnungszeiten des RUN besichtigen. Natürlich ist die Ausstellung im ersten Ansatz für die Besucher des Zentrums gedacht, aber man kann auch mal so vorbei schauen. Man sollte sich aber still verhalten und die Patienten und das Personal nicht stören.

Seit dem 11.4.2023 findet man nun Bilder von mir, die ich als eigenwillige, abstrakte Arbeiten bezeichnen will. Auch ein paar surreal angehauchte Arbeiten sind dabei.

So und nun zu den ausgestellten Bildern …

2-teilig, 160×80, Acryl
2-teilig, Dyptichon, Acryl, 160×80

Bei Interesse an den Bildern oder auch ein Treffen mit mir vor Ort, bitte einfach per eMail melden. Kontakt@peter-leins.de

am 4.2.23 Vernissage „In Bewegung“

Kunstausstellung in Engelskirchen; Es sind rund 10 Maler mit nahezu 40 Werken im alten Baumwolllager zu sehen.

10 Künstler stellen Werke zu „In Bewegung“ im alten Baumwolllager in Engelskirchen aus.

4.2.23 Samstag Abend 19:00 Uhr

Auch ich bin mit einigen Arbeiten wieder dabei.

Diesmal etwas ganz anderes, oder doch nicht so ganz anders?

Ich arbeite ja extrem viel mit der Linie, oft mit nur einer Linie. Diesmal sind Werke dabei, die hauptsächlich nur aus einer oder einer Vielzahl von Linien in dick und dünn bestehen.

Das Besondere ist dabei die notwendige Konzentration bzw. das Durchhaltevermögen.

Ich hole gleich mal einige Fotos aus der Kamera und stelle diese hier gleich online.


Zeichnung mit Bleistift (Mono) auf Steinpapier, Rockpaper
DIN A3 Bleistift auf Steinpapier

Vorgabe für eine Gruppenausstellung war „In Bewegung“.

Eine Tänzerin oder ähnliches fand ich zu fade. Aber der Gedanke „Bewegung eines Malers, eines Zeichners“ – das war’s.

Was Sie hier sehen, das dauert geraume Zeit und verlangt mehr Durchhalten als man so denkt. Eine einzige Linie, die sich über die ganze DIN A3-Seite hinzieht. Wenn man genauer hinschaut, sieht man, wie schwierig das ganze doch ist. Man sieht das Halten, das Zittern, die aufkommenden Ungenauigkeiten.


Das gleiche Thema ein bis zwei Nächte später. Diesmal mit einem Kaligraphiefüller und Tusche.

Kürzere Strecken gehen einem doch einfacher vor der Hand. Wobei die Hand gar nicht so beteiligt ist. Die Bewegung macht man in der Schulter. Die Hand krampft eher nach einiger Zeit, denn sie muss ja nur den Stift / Füller halten.


Dann eine andere Regel für die Bewegung und es entstehen gänzlich andere Bilder.


Es muss nicht immer direkt eine Regel sein, es kann auch ein gerade gesehenes Bild zur Inspiration genommen werden. Diesmal Schnecken.


Dann noch zum Thema „In Bewegung“ ein ganz anderer Ansatz.

Was ist alles Bewegung? Sportliche Bewegung. Welche gibt es? Wie kann man diese schnell darstellen?

Skizzen bei denen die Gedanken fliegen und die nächste Bewegungsform suchen.


Danke an die Besucher des Kunstmarkts in Engelskirchen

Danke an die Besucher unseres Kunstmarkts

Auch wenn zeitweise nur wenige Besucher anwesend waren, war die Besucheranzahl insgesamt gar nicht mal so schlecht. Ich denke 3-stellig war sie allemal.

Ich möchte mich ganz speziell bei denen bedanken, die auf dem Kunstmarkt auch wirklich eingekauft haben. Für uns als Künstler ist das eine wichtige Bestätigung, dass unsere Kunst auch Anerkennung findet.

kalte Farben, mit angedeuteter Wärme und Silber

Kunstmarkt in Engelskirchen im Baumwolllager

Kunstmarkt in Engelskirchen, 3. September 22, ca. 20 Künstler bieten Kunst von 10.- bis 100.-€

Am 3.9.22 von 11:00 bis 18:00 findet im Baumwolllager in Engelskirchen ein Kunstmarkt statt. Von circa 20 Künstlern gibt es Kunst von 10- bis 100.- €.

Auch ich werde mit dutzenden Werken auf Leinwand, Malpappe und Papier teilnehmen. Ich habe Werke in Tusche, Aquarell, Öl und Acryl im Gepäck.

Die Kunstwerke können mit Zertifikat direkt erworben und gleich mitgenommen werden. Für Verpackung ist ebenfalls gesorgt.

Ich würde mich freuen, viele Besucher dort zu sehen.

Bis dann!

Peter Leins